Plakatwettbewerb

“Kunst gegen Komasaufen – bunt statt blau” – unter diesem Motto fand der diesjährige Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit für Jugendliche statt.

Die hausinterne Schulsozialarbeit und die Kunst-Lehrerin Frau Stehr ermunterten die Klasse R7a, an diesem Projekt zum ersten Mal teilzunehmen. Entstanden sind dabei zwei tolle Plakate, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler auf ihre eigene Art und Weise und frei mit dem Thema „Alkohol“ auseinandersetzen konnten. Mit großem Eifer und Stolz setzten die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen im Plakat um. Das lässt sich sehen! Die Plakate wurden persönlich von der Schulsozialarbeit bei der DAK-Stelle in Aschaffenburg überreicht und nach München geschickt. Für die besten Plakate auf der Landesebene winken tolle Geldpreise zu und mit etwas Glück auch ein Sonderpreis für „Junge Talente“. Wir drücken die Daumen unseren Künstler-Teams! Wir danken Frau Stehr für die Mitwirkung.

Ähnliche Beiträge

  • Klieger – von einem, der überlebte – noch mal?

    Theatergruppe bei den Theatertagen in Eichstätt In den letzten Wochen haben die aktuellen Schauspieler:innen und die Ehemaligen öfter darüber diskutiert, das letztjährige Stück „Klieger – von einem, der überlebte“ einmal jährlich wieder zur Aufführung zu bringen. So entstand auch die Idee, sich 2026 für die Theatertage der Realschulen zu bewerben. Diese finden jährlich Mitte Mai…

  • SMV-Wahl 2024

    Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.“ – Steve Jobs Wir gratulieren den frisch gewählten Vertreterinnen und Vertretern der SMV!Eure Stimmen haben entschieden: Schülersprecher:innen ( Stellvertreter:innen)Jahrgangsstufe 5 bis 7: Josie Fischer (Leonard Bergmann)Jahrgangsstufe 8 und 9: Rebecca Stamm (Tim Jahn)Jahrgangsstufen 10 und 11: Angelina Miuccio (Aristoteles Aulbach) Verbindungslehrer:innen (Stellvertreter:innen):Alexandra…

  • Berufsinformationstag

    Zum 18. Mal fand am 09.02.2024 unser Berufsinformationstag statt. Er war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Namhafte, ortsansässige Unternehmen sowie Behörden und weiterführende Schulen informierten unsere Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen und der Vorabschlussklassen über die jeweiligen Ausbildungsberufe und die Voraussetzungen für einen Besuch von weiterführenden Schulen. Die Präsentation der Ausbildungsberufe überließen…

  • Ausverkaufte Bühne 201 bei der TALK-Premiere

    Unter dem Motto „Was du schon immer wissen wolltest, aber noch nicht zu fragen wagtest“, stand die erste, von Matze Gerharz moderierte, Talk-Runde auf Bühne 201. Die neuen Kolleginnen Vanessa Csapo und Koeun Kim stellten sich den Fragen der Gäste. Diese konnten ihre Fragen auf Kellnerblöckchen notieren.Matze Gerharz an der Schule auch bekannt als einer der…

  • Juniorhelferschulung 2024

    Vom 7.10. bis 10.10.2024 fand an unserer Schule die Juniorhelferschulung statt. Mit großer Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen R5a und W5a daran teil. Während der Schulung lernten die jungen Helferinnen und Helfer wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe. Ob stabile Seitenlage, Wiederbelebung oder das richtige Verhalten in Notfallsituationen – die Teilnehmer wurden intensiv…