Dunkelausstellung im Dialogmuseum Frankfurt

Zum Start ins neue Schuljahr besuchten sieben Lehrkräfte der Klasse W5 die Dunkelausstellung im Dialogmuseum Frankfurt. 🌑👩‍🏫👨‍🏫

In völliger Dunkelheit erlebten sie, wie es ist, wenn der Sehsinn keine Rolle spielt – und andere Sinne wie Hören, Riechen und Fühlen in den Vordergrund treten.

Die Erfahrung war intensiv, bewegend und hat das Bewusstsein dafür geschärft, mit welchen Herausforderungen blinde und sehbehinderte Menschen im Alltag umgehen. 💡🤝

Ein Besuch, der nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch den Blick für mehr Empathie und Verständnis öffnet.

Ähnliche Beiträge

  • Amsterdam – Abschlussfahrt 11a2

    Erst zu Beginn des Schuljahres 23/24 konnte sich die Klasse für ein gemeinsames Ziel einer Studienfahrt entscheiden. Leipzig und Dresden, die ebenfalls in der engeren Auswahl standen, konnten letztlich nicht den gleichen Charme entwickeln wie Amsterdam, die Stadt der Kunst und der Grachten. Ob sich die Schüler:innen allerdings der Bedeutung ihrer Entscheidung bewusst waren? Denn…

  • Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 5

    Neues Angebot an den Privaten Schulen Krauß in Aschaffenburg Ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 bieten die Privaten Schulen Krauß in Aschaffenburg erstmalig auch die Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 5 an. Somit können sich die Eltern der Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Jahrgangsstufe – neben einem Wechsel an das Gymnasium, an die Realschule oder an die Mittelschule…

  • Triple K und Aristoteles

    An den Privaten Schulen Krauß sorgte Aristoteles Aulbach für den musikalischen Rahmen bei der mit Spannung erwarteten Auflösung, wer und oder was sich hinter Triple K verbirgt. Mit Titeln der Kultband Korn ließ er die Wände und die Bühne 201 im besten Sinne des Wortes beben.Am Ende hatten zwei Schüler, den richtigen Riecher und tippten…

  • Kennenlerntage

    Das Abenteuer „neue Schule“ startete für insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler im September 2023. Um neue Freundschaften zu knüpfen und um die Klassengemeinschaften zu bilden, machten sich die Klassen R5a und W5 am 09. Oktober 2023 auf den Weg nach Hobbach. Begleitet wurden sie von Frau Rau, Frau Schrammel-Myška und Herrn Zäh.  Dort angekommen ging…

  • Wahlfach: Umwelt

    Die Schülerinnen und Schüler im Wahlfach Umwelt waren in diesem Schuljahr schon sehr fleißig. Gemeinsam haben sie unsere Beete winterfest gemacht und die Terrasse von Schmutz befreit.Für die nächsten Wahlfachstunden haben sie sich vorgenommen, sich Fachwissen über verschiedene Bereiche anzueignen. Im Jahresverlauf wird sich die Gruppe überlegen wie man Naturschutz und Nachhaltigkeit in unsere Schule…

  • Making of „Klieger – von einem der überlebte“

    Nach zwei Schnupperstunden zu Beginn des Schuljahres standen, als sich die neue Gruppe gefunden hatte, in den ersten Wochen ausschließlich spielerische Übungen, insbesondere zur Körperarbeit auf dem Programm. Jeden Muskel seines Körpers spüren lernen, in seinen Körper hineinhören, aus einer Bewegung heraus einzufrieren, waren ebenso Bestandteil dieser Phase, wie schnell auf Impulse zu reagieren und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert