Zurück ins Mittelalter

Zurück ins Mittelalter

In der ersten Februarwoche war es so weit und es ging los auf die lang ersehnte Klassenfahrt der R6a auf die Burg Breuberg.  Wenig mittelalterlich reisten wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an und machten uns von der Bushaltestelle aus zu Fuß auf den letzten Wegesabschnitt zu unserem Ziel.  Bereits am Nachmittag durften wir dann voll…

Kennenlerntage

Kennenlerntage

Das Abenteuer „neue Schule“ startete für insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler im September 2023. Um neue Freundschaften zu knüpfen und um die Klassengemeinschaften zu bilden, machten sich die Klassen R5a und W5 am 09. Oktober 2023 auf den Weg nach Hobbach. Begleitet wurden sie von Frau Rau, Frau Schrammel-Myška und Herrn Zäh.  Dort angekommen ging…

Unser Infotag

Unser Infotag

Auch in diesem Jahr durften wir uns wieder über zahlreiche Besucher freuen. Auf dem Programm standen neben einer Schulhausführung, Beratungen und Anmeldungen auch Aktivitäten wie eine kleine Basteleinlage mit der Ganztagsschule, Sterne gucken in Physik, Unternehmer spielen im Übungsunternehmen oder Experimente in Chemie. Für Leib und Leben sorgten nicht nur unsere Hot-Dog-Verkäufer sondern auch unsere…

PSK goes Mars

PSK goes Mars

Programmierung autaker Roboter zur Erkundung des Klassenzimmers oder anderer faszinierender Welten. In diesem Wahlfach haben wir haben gelernt selbst fahrende Roboter zu programmieren, die selbstständig unbekanntes Gelände erforschen, Gegenstände entdecken und einsammeln. Ohne Vorkenntnisse sind wir in die visuelle Programmiersprache „Scratch“ eingetaucht und haben die wichtigsten Grundbausteine von Programmen kennen und anwenden gelernt. Wir haben…

Ausflug zum Sonnenhof in Großwallstadt

Ausflug zum Sonnenhof in Großwallstadt

Ende des letzten Schuljahres besuchte die Ganztagsschule mit Schülern der 5. und 6. Klasse den Sonnenhof in Großwallstadt. Frau Schandel, die Betreiberin des Bauernhofs, begrüßte uns herzlich und gab uns zuerst Informationen über den Hof und welche Arbeit dahintersteckt. Anschließend zeigte sie uns die Felder und erklärte uns die Unterschiede zwischen den einzelnen Getreidesorten. Danach…

Plakatwettbewerb

Plakatwettbewerb

“Kunst gegen Komasaufen – bunt statt blau” – unter diesem Motto fand der diesjährige Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit für Jugendliche statt. Die hausinterne Schulsozialarbeit und die Kunst-Lehrerin Frau Stehr ermunterten die Klasse R7a, an diesem Projekt zum ersten Mal teilzunehmen. Entstanden sind dabei zwei tolle Plakate, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler auf ihre eigene…

Studienreise der Klassen R9a und R9b nach Berlin

Studienreise der Klassen R9a und R9b nach Berlin

After Strongholder, Mentos und Totgänger: We arise from Matrix! Schon während der Anreise – zwischen Göttingen und Braunschweig – konnte uns der von den Schüler:innen gereichte Kaffee aus dem „Strongholder“ Kraft und Energie spenden für alle Herausforderungen, die uns in der Großstadt Berlin erwarten sollten. Direkt nach dem Check-in im Jugendgästehaus der Berliner Stadtmission erwartete…

Knigge-Training in der Tanzschule Walter

Knigge-Training in der Tanzschule Walter

In einer Vorabschlussklasse steht für die Schülerinnen und Schüler das Thema „Berufsfindung und Bewerbung“ im Mittelpunkt. Haben sie es bei einer Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch geschafft, beschäftigt die Schülerinnen und Schüler die Frage, wie es ihnen gelingen kann dabei einen guten Eindruck zu hinterlassen. Um bestmöglich vorbereitet zu sein besuchte die Klasse R9b bei der…

Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 5

Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 5

Neues Angebot an den Privaten Schulen Krauß in Aschaffenburg Ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 bieten die Privaten Schulen Krauß in Aschaffenburg erstmalig auch die Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 5 an. Somit können sich die Eltern der Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Jahrgangsstufe – neben einem Wechsel an das Gymnasium, an die Realschule oder an die Mittelschule…