Es ist der Projektgruppe THEATER eine große Freude Ihnen zu Beginn des neuen Schuljahres noch einmal Gelegenheit zu
bieten, Ihre aktuell im Juli anlässlich der Aschaffenburger Schultheatertage aufgeführte Theaterproduktion, zu sehen. Somit
dürfen wir Sie und alle Interessierten herzlich einladen zu
Der Sinn des Lebens – Ein Versuch
WO: Aula der Privaten Schulen Krauß
WANN: Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
WIE LANGE: ca. 50 bis 55 Minuten
Nach zwei Jahren mit massiven Corona-Einschränkungen stand die Theatergruppe im letzten Schuljahr vor einem Neuanfang.
Doch auch im vergangenen Schuljahr war es den Schauspieler:innen erst kurz vor den Osterferien möglich in den
Probenmodus zu wechseln und dies ohne die sonst gewohnte intensive Grundlagenarbeit.
Dennoch entschied sich die Theatergruppe mit den verbliebenen sieben Schauspieler:innen und dem Techniker Jan Lingelbach
die Herausforderung anzunehmen, ein Stück anlässlich der Theatertage der Stadt Aschaffenburg auf die Bühne zu bringen.
Schnell war auch die Entscheidung getroffen, sich nicht auf ein bestimmtes Stück festzulegen, sondern mit möglichst großer
Freiheit ein eigenes Stück zu entwickeln. Angesichts sehr unruhiger Zeiten nach zwei Jahren Pandemie und einem brutalen
Krieg mitten in Europa, sollte die Frage nach dem Sinn des Lebens der Ausgangspunkt für ein von den Schauspieler:innen zu
entwickelndes Theaterstück werden.
Mit dem Titel DER SINN DES LEBENS war ein Anfang gemacht. Der Untertitel Ein Versuch verweist darauf, dass sich die
Frage nach dem Sinn des Lebens nie allgemeingültig beantworten lassen wird. Zum anderen unterstreicht er den Versuch in
unruhigen und schwierigen Zeiten ein ästhetisch, wie inhaltlich schlüssiges Stück auf die Bühne zu bringen. So wird gleich zu
Beginn des Schuljahres noch einmal Schultheater in seiner reinsten Form als zieloffener Prozess für Sie erlebbar.

Da in der Aula die Sitzplatzkapazitäten begrenzt sind, möchten wir Sie bitten, sich rechtzeitig eine Eintrittskarte zu reservieren.
Wie gewohnt ist der Eintritt frei – aber Spenden willkommen. Ihr Theaterticket können Sie ganz bequem von zuhause unter
https://eveeno.com/304457974 buchen (bitte pro Teilnehmer ein Ticket). Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der
Tel.-Nr.: 06021 4439960 zur Verfügung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!