Ausverkaufte Bühne 201 bei der TALK-Premiere

Unter dem Motto „Was du schon immer wissen wolltest, aber noch nicht zu fragen wagtest“, stand die erste, von Matze Gerharz moderierte, Talk-Runde auf Bühne 201. 
Die neuen Kolleginnen Vanessa Csapo und Koeun Kim stellten sich den Fragen der Gäste. Diese konnten ihre Fragen auf Kellnerblöckchen notieren.
Matze Gerharz an der Schule auch bekannt als einer der forschen Mitglieder der „Metzgerinnung“, sortierte flink die eintrudelnden Fragen und gab diese an die beiden Kolleginnen weiter.
So erfuhren die Gäste viel Neues über die drei Akteurinnen und Akteure, aber nicht alle Fragen fanden eine Antwort.
Wie oft, und vor allem wo, die jungen Lehrkräfte feiern gehen, das wollten sie am Ende doch nicht Preis geben.
Aber bei der Frage, „Bier oder Bembel“, waren sie sich einig. Wenn dann doch lieber ein Glas Gerstensaft.
In der kommenden Woche macht die Bühne eine kleine Pause, wenn es am Valentinstag heißt, „Walentinstag is Waffelday“ und dann wieder der süße Duft frisch gebackener Waffeln und Crepes durch das Schulhaus wabern wird.
Danach geht es aber weiter mit einem der Highlights der diesjährigen Kampagne, wenn die Metzger (Matze Gerharz und Sven Heßberger) Kermit und Miss Piggy zur Schlachtplatte laden.
Dem Tischtennis-Duell, bei dem die Metzger die Tischtennisschläger mit Metzgermesser und Schneidbrett tauschen, um dem Muppet-Doppel wenigstens eine kleine Chance zu lassen. 

Für das Orga-Team der Bühne 201
Claus Kolb

Ähnliche Beiträge

  • 🎄✨ Weihnachtszauber an unserer Schule ✨🎄

    Pünktlich zur Adventszeit schmückt ein wunderschöner Weihnachtsbaum unseren Eingangsbereich – eine großzügige Spende der Familie Vogt. ❤️ Ein besonderer Dank gilt Henry und seiner Mutter, die den Baum sorgfältig ausgewählt haben. 🌟 Der Vater hat ihn tatkräftig bereitgestellt – ein echtes Familienprojekt! Wir möchten auch den Laden von Henrys Mutter hervorheben: Schaut gerne bei @schoenedingefuergrossundklein…

  • In Zeiten wie diesen – ausverkaufter Kulturabend an der PSK

    Bis auf den letzten Steh- und Sitzplatz gefüllt war die Aula der Privaten Schulen Krauß, als Theaterlehrer Claus Kolb pünktlich um 18:30 den zweiten Kulturabend eröffnete. Wie es der Titel „In Zeiten wie diesen“ versprach erwartete die Gäste ein spannungsreicher Wechsel von unterhaltsamen, wie auch nachdrücklichen Aufführungen. Den Anfang machte die Theaterklasse R5a mit ihrer…

  • QmBO – Qualitätsmanagement Berufliche Orientierung an weiterführenden Schulen

    Zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 startete der Schulversuch „QmBO – Qualitätsmanagement Berufliche Orientierung an weiterführenden Schulen“, um die Berufliche Orientierung als fächerübergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel an weiterführenden Schulen noch stärker zu verankern. Letzte Woche fand die Auftaktveranstaltung im Haus der Bayerischen Wirtschaft bei @vbw_bayern statt – gemeinsam mit Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw Bayern, und…

  • Triple K und Aristoteles

    An den Privaten Schulen Krauß sorgte Aristoteles Aulbach für den musikalischen Rahmen bei der mit Spannung erwarteten Auflösung, wer und oder was sich hinter Triple K verbirgt. Mit Titeln der Kultband Korn ließ er die Wände und die Bühne 201 im besten Sinne des Wortes beben.Am Ende hatten zwei Schüler, den richtigen Riecher und tippten…

  • Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 5

    Neues Angebot an den Privaten Schulen Krauß in Aschaffenburg Ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 bieten die Privaten Schulen Krauß in Aschaffenburg erstmalig auch die Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 5 an. Somit können sich die Eltern der Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Jahrgangsstufe – neben einem Wechsel an das Gymnasium, an die Realschule oder an die Mittelschule…

  • Kennenlernabend

    Am 17. Oktober 2025 verwandelten sich die Privaten Schulen Krauß in einen Ort voller Begegnungen, Lachen und Musik. Unser „Kennenlernabend“ bot Schülerinnen und Schülern der Einstiegsklassen, ihren Familien sowie der gesamten PSK-Schulfamilie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Schulleiter Falko Krauß hieß alle Gäste herzlich willkommen. Den Auftakt des abwechslungsreichen Programms gestaltete unsere Theatergruppe,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert