Absurdes Feuerwerk zum Start von Bühne 201

Wer zum Teufel ist Bambi

Mit einer wilden Danceperformance, begleitet vom ersten Auftritt des neuen Musiklehrers Marcin Soban am Saxophon, startete die diesjährige Bühne 201. Miss Piggy, alias Claus Kolb, präsentierte sich in ihrer ganzen Schönheit auf der Bühne bis Kermit (Jan Reymer) sie in seinen Bann zog. Zu Queens „Crazy little thing called love“ bewiesen sie nicht nur Rhythmusgefühl, sondern auch ihre gegenseitige Zuneigung – „komm her du borstiges Vieh!“ Doch die Turtelei endete abrupt als zu „You sexy thing“ Bambi die Bühne betrat und der Frosch seine Glubschaugen gar nicht mehr von ihr lassen konnte. Auch Bambi fand Gefallen am glibberigen, grünen Kermit. So konnte Miss Piggy tanzen, schmollen und aufstampfen wie sie wollte, so innig und eng umschlungen hatte der Frosch noch nie mit ihr getanzt, wie er es auf offener Bühne nun mit Bambi (Alexandra Kotucha) zu tun wagte. Auch die Schmonzette „Don´t leave me this way“ konnte die beiden nicht trennen und Miss Piggy wollte schon alle Register ihrer erotischen Verführungskunst ziehen, als zur Melodie von „Ghostbusters“ die Metzger (Sven Heßberger  und Matze Gerharz) den Raum stürmten. Völlig fasziniert von der reichhaltigen Auswahl an Frischfleisch kündigten sie die größte Schlachtplatte aller Zeiten an. Und dies dann rechtzeitig zum Fest. In der Woche vor Weihnachten wird es wieder zu einem Duell an der Tischtennisplatte kommen, wenn die Metzger mit Hackebeil und Servierbrett gegen das Trio Kermit, Bambi und Miss Piggy antreten werden.

Zunächst aber werden in den kommenden Wochen Musik, Poetry und Theater Raum auf der Bühne 201 finden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert