Kennenlernabend 2024

Am 3. Oktober 2024 fand an unserer Schule ein herzlicher Kennenlernabend statt. In gemütlicher Atmosphäre hieß die Schulfamilie ihre neuen Mitglieder willkommen. Nach einem kleinen Programm wurden bei leckeren Speisen und Getränken viele anregende Gespräche geführt. Wir danken allen Beteiligten für diesen schönen Abend und freuen uns auf die gemeinsame Zeit, die vor uns liegt.

Ähnliche Beiträge

  • Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 5

    Neues Angebot an den Privaten Schulen Krauß in Aschaffenburg Ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 bieten die Privaten Schulen Krauß in Aschaffenburg erstmalig auch die Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 5 an. Somit können sich die Eltern der Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Jahrgangsstufe – neben einem Wechsel an das Gymnasium, an die Realschule oder an die Mittelschule…

  • Überleben im Großstadtdschungel: Klassenfahrt nach Berlin

    Im April begaben sich die Klassen W9a3 und W9a4 auf eine spannende Reise nach Berlin. Schon im Bus lernten wir wichtige Lektionen, wie das richtige Verhalten auf Rolltreppen und den Umgang mit der U-Bahn. Unser erster Stopp war der Friedrichstadtpalast, wo uns die Show „Falling in Love“ mit beeindruckendem Tanz, Gesang und Kostümen von Jean-Paul…

  • Drogenpräventionstag

    Polizei, Caritas und Gesundheitskasse BKK AKZO NOBEL sind zu Besuch in den Klassen W7a4, W8a3, W8a4, R7a und R8a Auf Einladung der hausinternen Schulsozialarbeit findet jährlich ein Drogenpräventionstag für die Schülerinnen und Schüler der älteren Klassen statt. In diesem Jahr wurden auf Wunsch der Polizei die Vorträge für die 7. und 8. Jahrgangsstufe ausgelegt, da…

  • Fahrradtour in Rappershausen mit W8a4, W8a3 und R8a

    Am Montag den 15.04. trafen sich die Klassen W8a4, W8a3 und R8a um 7:45 an der Schule. Kurz darauf sind alle Schüler mit dem Bus in Richtung Rappershausen, an der ehemaligen deutschen Grenze, gefahren. Dort angekommen wurden erstmal die Zimmer bezogen, danach wurden die Fahrräder auch schon an die Schüler verteilt. Gleich am 1. Tag…

  • Plakatwettbewerb

    “Kunst gegen Komasaufen – bunt statt blau” – unter diesem Motto fand der diesjährige Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit für Jugendliche statt. Die hausinterne Schulsozialarbeit und die Kunst-Lehrerin Frau Stehr ermunterten die Klasse R7a, an diesem Projekt zum ersten Mal teilzunehmen. Entstanden sind dabei zwei tolle Plakate, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler auf ihre eigene…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert