Hat sich der Eifelschlächter um den Finger wickeln lassen?

Hat sich der Eifelschlächter um den Finger wickeln lassen?

Völlig überraschend konnten sich vor ausverkaufter Bühne 201 bei der Schlachtplatte, dem mehr als speziellen Tischtennis-Duell an den Privaten Schulen Krauß- Miss Piggy & Kermit gegen die Metzger durchsetzen. Im Vorjahr dominierte Metzgermeister Sven Heßberger das Duell an der Platte deutlich, verschonte Miss Piggy aber, da er dem Liebreiz seiner Königin Natascha erlag. So konnte…

Lego Spike Workshop

Lego Spike Workshop

Kürzlich durften wir wieder das Team von MINT BayU an der PSK Aschaffenburg begrüßen. In einem spannenden Workshop entdeckten unsere Schülerinnen und Schüler mit Lego Spike die Welt der Robotik und Programmierung. Mit viel Begeisterung wurden kreative Lösungen entwickelt und erste Programmiererfahrungen gesammelt. Ein herzliches Dankeschön an MINT BayU für diesen tollen Workshop!

Ausverkaufte Bühne 201 bei der TALK-Premiere

Ausverkaufte Bühne 201 bei der TALK-Premiere

Unter dem Motto „Was du schon immer wissen wolltest, aber noch nicht zu fragen wagtest“, stand die erste, von Matze Gerharz moderierte, Talk-Runde auf Bühne 201. Die neuen Kolleginnen Vanessa Csapo und Koeun Kim stellten sich den Fragen der Gäste. Diese konnten ihre Fragen auf Kellnerblöckchen notieren.Matze Gerharz an der Schule auch bekannt als einer der…

QmBO – Qualitätsmanagement Berufliche Orientierung an weiterführenden Schulen

QmBO – Qualitätsmanagement Berufliche Orientierung an weiterführenden Schulen

Zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 startete der Schulversuch „QmBO – Qualitätsmanagement Berufliche Orientierung an weiterführenden Schulen“, um die Berufliche Orientierung als fächerübergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel an weiterführenden Schulen noch stärker zu verankern. Letzte Woche fand die Auftaktveranstaltung im Haus der Bayerischen Wirtschaft bei @vbw_bayern statt – gemeinsam mit Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw Bayern, und…

Betriebsbesichtigung Maulaff Brauerei

Betriebsbesichtigung Maulaff Brauerei

Am 12.Dezember 2024 war die Klasse W9a4 mit ihren Klassenlehrer Herrn Reymer in der Maulaff Brauerei in Obernau. Die Brauerei wird vom Braumeister Herrn Kunkel geleitet. Dieser hat nach seinem Abitur, Brauerei studiert.  Er führte uns durch die Brauerei, zeigte und erklärte alle Maschinen und Geräte.  Die Klasse lernte dabei, wie man Bier herstellt.  Zuerst…

Prof. Dr. Winfried Bausback hält Unterricht …

Prof. Dr. Winfried Bausback hält Unterricht …

… an den Privaten Schulen Krauß – ein besonderer Tag: Im Rahmen des „Tag der freien Schulen“ besuchte Prof. Dr. Winfried Bausback, Mitglied des Bayerischen Landtags und Vorsitzender der CSUAschaffenburg, die Privaten Schulen Krauß und diskutierte mit rund 100 Schülerinnen und Schülern in der Aula über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen. Die Veranstaltung bot den Jugendlichen eine einzigartige Gelegenheit, hautnah zu erleben,…

Das Metzger-Team dominiert die Dartscheibe

Das Metzger-Team dominiert die Dartscheibe

Nach dem letztjährigen Sieg des Schülerteams ließ in diesem Jahr das Lehrerteam „Die Metzgerinnung“ nichts anbrennen. Innungsmeister Sven Heßberger mit Fleischereifachverkäuferin Theresa Rau und Jungmetzger Leon Plocher an seiner Seite zog auf Bühne 201 schon mit den ersten Pfeilen den anderen Teams davon.  Aber die beiden Schülerteams und ein weiteres Lehrerteam ließen nicht locker, folgten…

In Zeiten wie diesen – ausverkaufter Kulturabend an der PSK

In Zeiten wie diesen – ausverkaufter Kulturabend an der PSK

Bis auf den letzten Steh- und Sitzplatz gefüllt war die Aula der Privaten Schulen Krauß, als Theaterlehrer Claus Kolb pünktlich um 18:30 den zweiten Kulturabend eröffnete. Wie es der Titel „In Zeiten wie diesen“ versprach erwartete die Gäste ein spannungsreicher Wechsel von unterhaltsamen, wie auch nachdrücklichen Aufführungen. Den Anfang machte die Theaterklasse R5a mit ihrer…

Kunst verbindet: Gemeinschaftsprojekt begeistert im Bürgerbüro Damm

Kunst verbindet: Gemeinschaftsprojekt begeistert im Bürgerbüro Damm

Mia Reiling (W9a4) und Noemi Cotilla (W6) haben im Wahlfach Kunst ein beeindruckendes Acrylbild zum Thema „Gemeinschaft“ gestaltet. Seit Dezember ist das Werk im Gemeinschaftsraum in Damm ausgestellt, wo es neben Beiträgen anderer Schulen bewundert werden kann. Zur feierlichen Ausstellungseröffnung wurden alle Teilnehmer*innen des Kunstwahlfachs eingeladen. Bei Kinderpunsch und Plätzchen genossen sie die gelungene Veranstaltung…

Spannender Einblick: W8a4 und W8a3 zu Besuch bei den Kalkwerken

Spannender Einblick: W8a4 und W8a3 zu Besuch bei den Kalkwerken

In der letzten Woche vor den Ferien besuchten die Klassen W8a4 und W8a3 gemeinsam die Kalkwerke. Dort wurden die Kalkwerke als attraktiver Arbeitgeber in der Region vorgestellt. Zwei Vertreter von Sopro erklärten den Schülerinnen und Schülern anhand vieler praktischer Beispiele die Kunst des Fliesenlegens. Der Ausflug bot spannende Einblicke in die Berufswelt und begeisterte durch…