Berlin – Geschichte, Politik und Party
Tag 1: Von Aschaffenburg zum Alexanderplatz
Früh morgens starteten 52 Schüler*innen mit fünf Erwachsenen Richtung Berlin. Nach acht Stunden Fahrt, Zimmerbezug und Hausregeln ging es direkt zum Alexanderplatz, bevor der Tag mit wohlverdienter Ruhe im Hostel endete.
Tag 2: Stadtrundfahrt & Politik hautnah
Ein charismatischer Stadtführer vermittelte uns Berlins Geschichte – unterhaltsam und informativ. Wusstet ihr, dass der Fernsehturm „Telespargel“ genannt wird? Jetzt schon! Danach besuchten wir den Bundestag: Kuppelblick, Plenarsaal, ein Gespräch mit einem wissenschaftlichen Mitarbeiter – und natürlich Selfies am Brandenburger Tor!
Tag 3: Berlins dunkle Vergangenheit
An der Bernauer Straße und im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen erlebten wir bewegende Einblicke in die deutsche Teilung. Abends brauchten wir Ablenkung – Schokolade und Shopping am Kurfürstendamm boten den perfekten Ausgleich.
Tag 4: Preußischer Glanz & Clubnacht
In Potsdam bestaunten wir Schloss Sanssouci und das holländische Viertel. Abends wurde im Club Matrix gefeiert – trotz alkoholfreier Bändchen war die Stimmung top (nur der DJ blieb stur).
Fazit: Berlin, wir kommen wieder!
Fünf Tage voller Geschichte, Politik und Spaß endeten mit der Rückreise – um viele Erfahrungen reicher und mit der Erkenntnis: „Ascheberj“ bleibt Heimat!