Beratungslehrkraft
Unser Beratungslehrer Carsten Schadt berät Sie bei
- Fragen zur Schullaufbahn
- Fragen der beruflichen Orientierung
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Verhaltensproblemen
- schulischen Krisensituationen
Die Beratungszeit von Herrn Carsten Schadt ist dienstags und donnerstags von 10:35 – 11:20 Uhr oder nach Vereinbarung. Für einen Gesprächstermin kontaktieren Sie bitte unser Sekretariat unter +49 (0)6021 443996-0 oder Herrn Schadt dierkt per E-Mail unter c.schadt@psk-ab.de.
Allgemeine Informationen zur Schulwahl und zur Schullaufbahn finden Sie auf den folgenden Seiten:
Staatliche Schulberatung Bayern
http://www.schulberatung.bayern.de
Bayerisches Kultusministerium
http://www.meinbildungsweg.de.

Carsten Schadt
Mitarbeiter der Schulleitung & Beratungslehrer
Schulsozialarbeit
Unsere Schüler:innen und ihre Eltern haben die Möglichkeit, sich mit persönlichen Fragestellungen an Frau Amrehn zu wenden. Die Gespräche sind selbstverständlich vertraulich.
Gemeinsam suchen wir nach Lösungen. Falls erforderlich, vermitteln wir auch an weiterführende Angebote in Stadt und Landkreis.
Sie erreichen unsere Schulsozialarbeit montags bis freitags von 08:30 – 13:00 Uhr.
Telefon +49 (0)6021 443996-0
Telefax +49 (0)6021 443996-25
E-Mail e.nowak-witte@psk-ab.de
Verbindungslehrkräfte
Die Vertrauenslehrkräfte sind mögliche Ansprechpartner für alle unsere Schüler:innen bei auftauchenden Problemen. Sie können beispielsweise vermittelnd tätig werden und beim Kontakt mit Mitschüler:innen, Lehrkräften und der Schulleitung unterstützen.
Im Schuljahr 2024/2025 wurden folgende Lehrkräfte von den Schüler:innen gewählt:
- Claus Kolb
- Alexandra Kotucha
Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere, Konflikte zwischen einzelnen Schüler:innen anzugehen und bei der Lösung von Problemen mit Lehrkräften zu helfen.
Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
Frau Kunkel und Frau Schüßler unterstützten Eltern bei Fragen zur Umsetzung des Nachteilsausgleichs an den Privaten Schulen Krauß e. V. sowie beim Anerkennungsverfahren, denn sie sind unsere Ansprechpartnerin für LRS/Legasthenie. Hierzu werden die notwendigen Unterlagen von und an die zuständigen Schulpsychologinnen Frau Hoose (RS) und Frau Randak (WS) weitergeleitet und entsprechende Absprachen getroffen.
Bei Beratungsbedarf vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin im Sekretariat unter +49 (0)6021 443996-0 oder wenden Sie sich über den Schulmanager an Frau Kunkel bzw. Frau Schüßler.
Hilfreiche Tipps finden Sie zudem unter http://www.legasthenie-bayern.de. Kostenloses Übungsmaterial finden Schüler unter http://www.legasthenie-software.de.