🎭✨ Letzter Schultag vor den Faschingsferien – atemberaubender Kostümwettbewerb! 🎉

Heute wurde es bunt, kreativ und lustig! Beim großen Kostümwettbewerb haben die drei besten Verkleidungen nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch einen fantastischen Preis abgestaubt: ein legendäres Schnitzelbrötchen! 🥪😋

Dazu gab es eine fröhliche Polonaise durchs ganze Haus, jede Menge Gelächter und beste Stimmung – so startet man doch perfekt in die Ferien! 🥳

Genießt die freie Zeit, erholt euch gut und kommt gesund zurück! 💛

Ähnliche Beiträge

  • Plakatwettbewerb

    “Kunst gegen Komasaufen – bunt statt blau” – unter diesem Motto fand der diesjährige Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit für Jugendliche statt. Die hausinterne Schulsozialarbeit und die Kunst-Lehrerin Frau Stehr ermunterten die Klasse R7a, an diesem Projekt zum ersten Mal teilzunehmen. Entstanden sind dabei zwei tolle Plakate, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler auf ihre eigene…

  • ✏️ Tutorenschulung in Miltenberg ✨📚

    Die zukünftigen Tutoren für das Schuljahr 2025/26 besuchten für 3 Tage eine Schulung der KJA in Miltenberg. Es wurde gespielt, gelacht, gelernt und viel Wichtiges für die Arbeit als Tutorin oder Tutor mitgenommen. Jetzt sind die 10 super vorbereitet, um im nächsten Schuljahr die neuen 5. und 6. Klassen begrüßen und unterstützen zu können. Einige Aktionen…

  • PSK goes Mars

    Programmierung autaker Roboter zur Erkundung des Klassenzimmers oder anderer faszinierender Welten. In diesem Wahlfach haben wir haben gelernt selbst fahrende Roboter zu programmieren, die selbstständig unbekanntes Gelände erforschen, Gegenstände entdecken und einsammeln. Ohne Vorkenntnisse sind wir in die visuelle Programmiersprache „Scratch“ eingetaucht und haben die wichtigsten Grundbausteine von Programmen kennen und anwenden gelernt. Wir haben…

  • Prof. Dr. Winfried Bausback hält Unterricht …

    … an den Privaten Schulen Krauß – ein besonderer Tag: Im Rahmen des „Tag der freien Schulen“ besuchte Prof. Dr. Winfried Bausback, Mitglied des Bayerischen Landtags und Vorsitzender der CSUAschaffenburg, die Privaten Schulen Krauß und diskutierte mit rund 100 Schülerinnen und Schülern in der Aula über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen. Die Veranstaltung bot den Jugendlichen eine einzigartige Gelegenheit, hautnah zu erleben,…

  • Exkursion Geographie R5a

    Wie sehen unsere Wälder in der Zukunft aus?  Dieser Leitfrage ist die Klasse R5a am 14.6. im Zuge des  Geographieunterrichts nachgegangen. Beim Hübnerwald Stockstadt  haben sich die Schülerinnen und Schüler mit Förstern und einem Hübner über die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere heimischen Wälder ausgetauscht. Auch spielerisch wurde der Umgang der Menschen mit Wäldern dargestellt. …

  • Kermit und Miss Piggy auf Reisen?

    Unbestätigten Angaben zufolge sollen sich Kermit und Miss Piggy in ein Trainingscamp zurückgezogen haben. Zumindest wurde sie in den Räumen der PSK in vergangenen Tagen nicht gesichtet. Allerdings sollen im schwäbischen Dillingen Menschen erkannt worden sein, deren Äußeres darauf schließen lässt, dass sich die beiden dort an Tischtennisplatten fit halten, um bei der bevorstehenden Schlachtplatte…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert