Das Metzger-Team dominiert die Dartscheibe

Nach dem letztjährigen Sieg des Schülerteams ließ in diesem Jahr das Lehrerteam „Die Metzgerinnung“ nichts anbrennen. Innungsmeister Sven Heßberger mit Fleischereifachverkäuferin Theresa Rau und Jungmetzger Leon Plocher an seiner Seite zog auf Bühne 201 schon mit den ersten Pfeilen den anderen Teams davon. 

Aber die beiden Schülerteams und ein weiteres Lehrerteam ließen nicht locker, folgten aber mit gebührendem Abstand. Zwar konnten Vanessa Csapo und Tim Jahn für ihre Teams mit hochprozentigen Würfen noch einmal Fühlung aufnehmen, doch zerstörte Leon Plocher alle Hoffnungen, als er schon beim ersten Versuch seine drei Pfeile treffsicher platzierte und die 301 auf 0 herunter gespielt waren.

Auch wenn die Schülerinnen und Schüler dieses Mal den Sieg nicht einfahren konnten, hatten alle Zuschauerinnen und Zuschauer ihren Spaß und genossen zudem, passend zum Event,  als kleinen Snack fruchtige Spieße.

Die Bühne 201 geht nun in der kommenden Woche mit dem Format „Was du schon immer wissen wolltest, aber noch nicht zu fragen wagtest“ weiter. Die neuen Kolleginnen Vanessa Csapo und Keoun Kim stellen sich den Fragen des „Eifelschlächters“ Matze Gerharz, der die auf Kellnerblöckchen formulierten Fragen der Gäste gereicht bekommt und die Veranstaltung moderieren wird.

Für das Orga-Team der Bühne 201

Claus Kolb

Bild: Thilo Körbel

Ähnliche Beiträge

  • Making of „Klieger – von einem der überlebte“

    Nach zwei Schnupperstunden zu Beginn des Schuljahres standen, als sich die neue Gruppe gefunden hatte, in den ersten Wochen ausschließlich spielerische Übungen, insbesondere zur Körperarbeit auf dem Programm. Jeden Muskel seines Körpers spüren lernen, in seinen Körper hineinhören, aus einer Bewegung heraus einzufrieren, waren ebenso Bestandteil dieser Phase, wie schnell auf Impulse zu reagieren und…

  • Plakatwettbewerb

    “Kunst gegen Komasaufen – bunt statt blau” – unter diesem Motto fand der diesjährige Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit für Jugendliche statt. Die hausinterne Schulsozialarbeit und die Kunst-Lehrerin Frau Stehr ermunterten die Klasse R7a, an diesem Projekt zum ersten Mal teilzunehmen. Entstanden sind dabei zwei tolle Plakate, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler auf ihre eigene…

  • 🎤 Modenschau 2025 – Schulkleidung Next Level! 🔥 🎭

    Auf unserem Tag der offenen Tür wurde die Bühne zum Laufsteg – und unsere Schüler sind gelaufen wie bei GNTM! 😍 Sie haben die schönsten Teile aus unserer Schulkollektion präsentiert und bewiesen, dass Schulkleidung alles andere als langweilig ist! 💯 👕 T-Shirts – Bequem, lässig & mit unserem Schullogo – ein echtes Essential für jeden!🧥 Collegejacken – Klassisch und cool, perfekt für den ultimativen Schul-Style!👚 Kapuzenpullis & Hoodies –…

  • Umwelt AG on Tour!

    Mitte März hat sich die PSK Umwelt AG auf den Weg zu GESTA e.V., in Aschaffenburg Damm, gemacht. GESTA ist ein gemeinnütziger Verein, welcher verschiedene Workshops anbietet. Für uns war vor allem das Thema Upcycling interessant. Jeder durfte einen Schlüsselanhänger aus altem Fahrradschlauch fertigen und ein Armband knüpfen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!!

  • „Lesen stärkt die Seele“

    Am bundesweiten Vorlesetag am 15.11.2024 besuchten die Vorschulkinder des Waldkindergartens „die Feuerdrachen“ die PSK. Die Gewinner der Vorlesewettbewerbe aus den Klassen R6a und W6 haben kurze Sagen vorgelesen, welche auch durch passende, von den Schülerinnen und Schüler im Vorfeld gestaltete Plakate und kleine Kostüme veranschaulicht wurden.📚🎨 Danach durften Vorschulkinder in einer Schulhausführung, die drei Achtklässler…

  • Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 5

    Neues Angebot an den Privaten Schulen Krauß in Aschaffenburg Ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 bieten die Privaten Schulen Krauß in Aschaffenburg erstmalig auch die Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 5 an. Somit können sich die Eltern der Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Jahrgangsstufe – neben einem Wechsel an das Gymnasium, an die Realschule oder an die Mittelschule…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert